Warum Male und Zeichne ich?
Während sich z.B. Gedanken häufig gut mit Worten beschreiben lassen, ist dies mit Empfindungen sehr viel schwieriger. Das bildhafte Arbeiten gibt mir die Möglichkeit, das auszudrücken, was ansonsten nur schwer mit Worten zu beschreiben ist. Es ist der Versuch einer Kommunikation mit anderen Mitteln, eine Art Gespräch mit dem Betrachter.
Mein Anliegen ist das wirkliche Geschehen möglichst authentisch wiederzugeben. Dabei versuche ich Interpretationen und Relativierungen zu vermeiden, selbst wenn dies sehr schwierig ist, da niemand der eigenen subjektiven Welt entfliehen kann. Ich möchte den polemischen Verkürzungen etwas entgegensetzen, weil sie eigentlich kein Interesse an der Wirklichkeit haben, sondern nur die Bestätigung der eigenen Welt und der eigenen Emotionen suchen. Die mangelnde Fähigkeit zur Empathie in Teilen unserer Gesellschaft erschreckt und beschäftigt mich sehr. Das Laute und Grelle, der schnelle Kick, sowie die Verdrängung des Unangenehmen sind sehr wirkmächtig. Das Leise und Nachdenkliche ist eher unauffällig und wird oft übersehen. Dies liegt mir aber besonders am Herzen und ist mein Antrieb. Meinen Stiel würde ich "offenen Realismus" nennen, im Gegensatz zum ideologisch missbrauchten Realismus, der versucht die Wirklichkeit im eigenen Sinn zu verschleiern.
Ob es mir gelingt diesen Anspruch in meinen Arbeiten sichtbar zu machen weiß ich nicht.
Ellen Steger